
Pendeln mit dem Auto – Tipps für einen entspannten Arbeitsweg
Pendler haben es wahrlich nicht leicht. Denn das Pendeln ist nicht nur anstrengend, es kann sogar krank machen. Hier deshalb Tipps für einen entspannten Arbeitsweg.
Pendler haben es wahrlich nicht leicht. Denn das Pendeln ist nicht nur anstrengend, es kann sogar krank machen. Hier deshalb Tipps für einen entspannten Arbeitsweg.
Mit unseren Praxistipps lässt sich Ergonomie am Arbeitsplatz in jedem Büro umsetzen, denn die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter sollte Ihnen am Herzen liegen!
Mit gesundheitsfördernden Maßnahmen am Arbeitsplatz schaffen Unternehmer ein positives Arbeitsklima, mehr Motivation und vor allem weniger Krankentage.
Im Sommer muss niemand im Büro schwitzen. Arbeitgeber sind verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, damit die Situation für die Angestellten erträglicher wird. Die erste Hitzewelle des Jahres haben wir bereits hinter uns. Und auch wenn es …
Stundenlang am Schreibtisch sitzen, schadet dem Rücken. Wir erklären die Vorteile, die ein höhenverstellbarer Schreibtisch mit sich bringt.
Der Empfangsbereich vermittelt Kunden und Besuchern den ersten Eindruck, den man nicht mehr rückgängig machen kann. Deshalb ist die Gestaltung so wichtig.
Zwar ist die Arbeit im Büro deutlich ungefährlicher als auf dem Bau oder im Labor. Aber auch hier sind einige gezielte Maßnahmen zum Arbeitsschutz zu treffen.
Den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen, kann sich negativ auf die Skelettmuskulatur auswirken. Daher sollte der Bürostuhl einige Anforderungen erfüllen.
Die Angst um die eigene berufliche Zukunft kann wirklich belastend sein. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Nehmen Sie Ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand. In der heutigen Gesellschaft ist ein sicherer Arbeitsplatz keine Selbstverständlichkeit …
Arbeiten am Schreibtisch wird im Allgemeinen als bequem empfunden, kann aber durch das lange Sitzen der Gesundheit schaden und muss kompensiert werden.
Copyright © 2010 - 2025 Arbeitstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed
Meine Empfehlungen: Bundesministerium für Wirtschaft, Business-Angels.de, KfW Förderung für Gründer und Google Ads