7 typische Fehler junger Existenzgründer – So überstehen Sie die Startphase
Die Gründung einer Firma ist mit viel Risiko verbunden. Nicht zuletzt, weil viele Jungunternehmer Fehler machen, die eigentlich hätten vermieden werden können.
Die Gründung einer Firma ist mit viel Risiko verbunden. Nicht zuletzt, weil viele Jungunternehmer Fehler machen, die eigentlich hätten vermieden werden können.
Mit Zeiterfassungssystemen behalten Unternehmen einen Überblick über die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter. Jedes dieser Systeme hat seine Daseinsberechtigung.
Um die Ausbreitung des Covid19 Virus zu verhindern, werden viele Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt. Aber auch hier gibt es Regeln, die zu beachten sind.
Einen Online-Shop zu starten, ist ein Kinderspiel. Möglichst viel Gewinn herauszuschlagen jedoch die wahre Kunst. Hier helfen Amazon FBA, Dropshipping und Reselling.
Im Home Office arbeiten? Was für viele ein Traum ist, hat andere 2020 kalt erwischt. Denn was, wenn man zuhause gar kein Arbeitszimmer hat? Dann macht Not eben erfinderisch.
Die Corona-Krise hat das einst so unbeliebte Online-Vorstellungsgespräch zur Regel gemacht. Wir geben Ihnen hier Tipps, wie Sie auch aus der Distanz von sich überzeugen.
Vorbei sind die Zeiten von Papierkram und langen Durchlaufzeiten. Wer sich für eine Enterprise Content Management Software entscheidet, arbeitet produktiver und auch schneller.
Wer sich selbstständig macht, muss sich vor unternehmerischen Schäden schützen. Dafür gibt es eine Vielzahl an Absicherungsmöglichkeiten, über die wir hier eine Übersicht geben.
Kurzarbeit kann Jobs retten! Durch Verringerung der Arbeitszeit und Unterstützung durch die Agentur für Arbeit können Arbeitgeber Kündigungen vermeiden.
Die Maßnahmen der Corona-Pandemie haben gezeigt welchen Stellenwert die Digitalisierung hat und haben sollte. Wer noch immer nicht auf- und umgerüstet hat, kann von Förderungen zur Digitalisierung von KMU profitieren.
Copyright © 2010 - 2021 Arbeitstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed
Meine Empfehlungen: Bundesministerium für Wirtschaft, Business-Angels.de, KfW Förderung für Gründer und Google Ads