Arbeitstipps.de
  • Job & Ausbildung
    • Ausbildung
    • Berufsbilder
    • Bewerbung
    • Studium
    • Weiterbildung
  • Organisation
    • Schnell umgesetzt
    • Effektivität
  • Marketing
    • Kundenakquise
  • Motivation
  • Software
  • Finanzen
    • Rechnung
    • Lohn & Gehalt
    • Steuern
    • Versicherung
  • Gesundheit
    • Arbeitsschutz
    • Bossing
    • Burn Out
    • Ergonomie
    • Mobbing
StartseiteFinanzenSteuern

Steuern

Unternehmer übergibt Präsent an Geschäftspartner.
Steuern

Kunden und Geschäftspartner richtig beschenken: Diese Steuertipps beachten

Werbe- und Kundengeschenke gehören für viele Unternehmen zum guten Ton. Doch wer nicht aufpasst, gerät in die Steuerfalle. Wenn auch noch der Beschenkte betroffen ist, umso schlimmer. Lesen Sie deshalb hier, was Sie steuerrechtlich bei …

abgeltungssteuer tipps erklärung
Steuern

Abgeltungssteuer und Kapitalertragsteuer – Was ist der Unterschied?

Von Abgeltungssteuer oder Kapitalertragsteuer haben viele schon einmal gehört, doch nur wenige wissen mit den Begriffen etwas anzufangen. Was genau sich dahinter verbirgt und worin der Unterschied besteht, erfahren Sie hier.

Umzugskosten Steuer absetzen
Steuern

Umzugskosten von der Steuer absetzen – das müssen Sie wissen

Wenn die Kosten für den Umzug beruflich bedingt sind, können Sie die Ausgaben einzeln oder über die Umzugskostenpauschale steuerlich absetzen.

GOBD
Steuern

GoB und GoBD: Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung sicher anwenden

Die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung sind recht komplex und so manch einer tut sich echt schwer damit. Wir erklären Ihnen, was es damit auf sich hat.

Mitarbeiter steuerfrei beschenken
Motivation

Mitarbeiter steuerfrei beschenken – Das ändert sich 2015 bei der Geschenk-Regelung

Ein Buch, Blumen oder doch vielleicht lieber Wein? Wer seine Mitarbeiter beschenken möchte, muss aufpassen. Zu viel des Guten kann schließlich steuerliche Nachteile haben.

Arbeitszimmer von der Steuer absetzen - was der Fiskus anerkennt
Steuern

Arbeitszimmer von der Steuer absetzen – was der Fiskus anerkennt

Besonders Existenzgründer sind auf jeden Cent angewiesen. Das Arbeitszimmer kann steuerrechtlich gesehen, ein guter Faktor sein, um Kosten zu sparen.

Mit der Einnahmenüberschussrechnugn ruckzuck den Gewinn ermitteln
Rechnung

Mit der Einnahmenüberschussrechnung ruckzuck den Gewinn ermitteln

Wie Sie eine Einnahmenüberschussrechnung im Handumdrehen aufstellen und dabei Ihren Gewinn oder Verlust ermitteln, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Arbeiten in Schweden - Tipps zu Bewerbung, Steuern und Sozialleistungen
Bewerbung

Arbeiten in Schweden – Tipps zu Bewerbung, Steuern und Sozialleistungen

Wer Arbeiten in Schweden einem Job in Deutschland vorzieht, der sollte einige Tipps zur Bewerbung, den Steuern, Einkommen und Sozialleistungen beachten.

Arbeiten in Spanien - Tipps zu Löhnen, Kosten und Steuern
Lohn & Gehalt

Arbeiten in Spanien – Tipps zu Löhnen, Kosten und Steuern

Wer nicht nur Urlaub, sondern auch Arbeiten in Spanien in Betracht zieht, der sollte einiges beachten. Was bei Steuern, Löhnen und Kosten auf Sie zukommt, lesen Sie hier.

Arbeiten in der Schweiz
Organisation

Arbeiten in der Schweiz – Tipps zu Steuern, Sozialversicherung und Wohnen

Viele Deutsche zieht es jedes Jahr zum Arbeiten in die Schweiz. Was bei Steuern und Sozialabgaben auf Sie zukommt, erfahren Sie hier.

Beitragsnavigation

1 2 »
Computersicherheit Virenschutz

Computersicherheit: Warum Virenschutz notwendig ist!

Wer im Internet ohne Virenschutz unterwegs ist, riskiert seine Computersicherheit. Was passieren kann und wie ...
  • Automatisierung von Vertriebsprozessen – 5 Ansätze zur Mitarbeiterentlastung

  • Schreibtisch organisieren – unsere Tipps für effizientes Arbeiten

  • Mit Erklärfilmen Kunden gewinnen und die Reichweite vergrößern

  • Arbeitsschutzkleidung: Kann sicher zugleich nachhaltig sein?

Am häufigsten gelesene Tipps

  • Absage zur Bewerbung formulieren – Muster und Vorlagen - 683.637 x gelesen
  • Arbeiten ab 14, 15, 16 – Welche Jobs sind geeignet? - 522.045 x gelesen
  • Arbeitsplatzbeschreibung – Aufbau, Inhalte und Muster - 359.171 x gelesen
  • Arbeitsunfall wer zahlt? – Lohnfortzahlung oder Berufsgenossenschaft? - 354.762 x gelesen
  • Krankgeschrieben: Was darf man und was sollte man lassen? - 345.459 x gelesen
  • Hamburger Modell – So funktioniert die schrittweise Wiedereingliederung - 338.593 x gelesen
  • Rechnung schreiben als Privatperson – das gibt es zu beachten - 291.323 x gelesen
  • Einladung zum Meeting schreiben – Die besten Formulierungs-Tipps - 238.608 x gelesen
  • Fingergymnastik – 6 Übungen zum Nachmachen - 134.433 x gelesen
  • Kündigungsschreiben zum Arbeitsvertrag – Vorlagen und Tipps - 104.597 x gelesen
Über mich
Hallo, mein Name ist Ringo Dühmke. Ich bin seit 2003 selbständig im Bereich Marketing.

Die Arbeit am Schreibtisch, Zeitmanagement, das effektive Aneignen von Wissen und immer wieder die Selbstmotivation, sind seit diesem Zeitpunkt meine ständigen Begleiter.
Meine Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen, die ich in diesen Bereichen gesammelt habe, können Sie auf Arbeitstipps.de nachlesen.
Kategorien
  • Arbeitsschutz
  • Ausbildung
  • Berufsbilder
  • Bewerbung
  • Bossing
  • Burn Out
  • Effektivität
  • Ergonomie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Job & Ausbildung
  • Kundenakquise
  • Lohn & Gehalt
  • Marketing
  • Mobbing
  • Motivation
  • Organisation
  • Rechnung
  • Schnell umgesetzt
  • Software
  • Steuern
  • Studium
  • Versicherung
  • Weiterbildung
Meine Tipps & Tools
  • Meine Buchtipps
  • American Express Business nutzen

Copyright © 2010 - 2023 Arbeitstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed
Meine Empfehlungen: Bundesministerium für Wirtschaft, Business-Angels.de, KfW Förderung für Gründer und Google Ads