Arbeitstipps.de
  • Job & Ausbildung
    • Ausbildung
    • Berufsbilder
    • Bewerbung
    • Studium
    • Weiterbildung
  • Organisation
    • Schnell umgesetzt
    • Effektivität
  • Marketing
    • Kundenakquise
  • Motivation
  • Software
  • Finanzen
    • Rechnung
    • Lohn & Gehalt
    • Steuern
    • Versicherung
  • Gesundheit
    • Arbeitsschutz
    • Bossing
    • Burn Out
    • Ergonomie
    • Mobbing
StartseiteFinanzen

Finanzen

abgeltungssteuer tipps erklärung
Steuern

Abgeltungssteuer und Kapitalertragsteuer – Was ist der Unterschied?

Von Abgeltungssteuer oder Kapitalertragsteuer haben viele schon einmal gehört, doch nur wenige wissen mit den Begriffen etwas anzufangen. Was genau sich dahinter verbirgt und worin der Unterschied besteht, erfahren Sie hier.

Betriebsbedingte Kündigung
Finanzen

Kündigungsarten beim Arbeitsvertrag – Voraussetzungen und Kündigungsgründe

Um einen Arbeitsvertrag zu kündigen, bedarf es triftiger Gründe. Diese wiederum unterscheiden sich nach der Art der Kündigung.

Private Altersvorsorge
Finanzen

Private Altersvorsorge für Arbeitnehmer – Was ist sinnvoll und möglich?

Die Private Altersvorsorge schieben Arbeitnehmer gern auf. Dabei sind die Renditen umso höher, je früher sie anfangen. Was mit geringem Risiko, hoher Rendite und wenig Gebühren möglich ist, zeige ich hier.

Entgeltumwandlung: Betriebsrente
Finanzen

Entgeltumwandlung: Mit dem Bruttoeinkommen eine Betriebsrente sichern

Wer im Alter seinen Lebensstandart aufrecht erhalten möchte, sollte von seinem Einkommen eine zusätzliche Altersvorsorge aufbauen und so seine Rente aufstocken.

berufsbedingter Umzug
Finanzen

Berufsbedingter Umzug: Tipps rund um Steuern, Mietvertrag und Zukunftsaussichten

Bei einem berufsbedingten Umzug können Sie die Kosten steuerlich geltend machen. Vorher stehen aber Aufgaben wie, Wohnungssuche und Recherche der neuen Lebenshaltungskosten an.

Buchhalter
Berufsbilder

Buchhalter: So vielseitig ist die Arbeit in der Buchhaltung

Buchhaltung ist öde und trist? Mitnichten! Buchhalter haben einen sehr vielseitigen Aufgabenbereich, der je nach Abteilung und Unternehmen stark variiert.

Mann zahlt am Food Truck mit dem Smartphone
Finanzen

Mobile Kassensysteme für mobile Geschäfte: Funktionen & Vorteile im Überblick

Wer z.B. einen Food Truck besitzt oder bei Kunden vor Ort arbeitet, benötigt eine Kasse, die sich von überall aus bedienen lässt. Mobile Kassensysteme sind hier die Lösung.

Krankheit bei Selbstständigen
Gesundheit

Verdienstausfall bei Krankheit: Das sollten Selbstständige wissen!

Sind Selbstständige krank, können Sie keine Einnahmen erzielen. Sie haben jedoch verschiedenen Möglichkeiten, den Verdienstausfall zu kompensieren.

Versicherungen für Selbstständige
Versicherung

Versicherungen für Selbstständige: So sichern Sie Ihre Existenz richtig ab

Wer sich selbstständig macht, muss sich vor unternehmerischen Schäden schützen. Dafür gibt es eine Vielzahl an Absicherungsmöglichkeiten, über die wir hier eine Übersicht geben.

Umzugskosten Steuer absetzen
Steuern

Umzugskosten von der Steuer absetzen – das müssen Sie wissen

Wenn die Kosten für den Umzug beruflich bedingt sind, können Sie die Ausgaben einzeln oder über die Umzugskostenpauschale steuerlich absetzen.

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 10 »
Sicherheitstechnische Betreuung

Sicherheitstechnische Betreuung – Bedeutung & Vorschriften für Unternehmen

Die sicherheitstechnische Betreuung ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Unternehmensstrategie. Wie diese genau aussehen sollte, erkläre ...
  • Zielgruppenspezifische Flyer: Wie Sie Flyer an Ihre Zielgruppe anpassen

  • Neue Richtlinien zu Sicherheitsschuhen – das hat sich geändert

  • Krankenversicherung für Beamte – Besser PKV oder GKV wählen?

  • Mittelfußschutz- ein kleines aber wichtiges Detail am Arbeitsschuh

Am häufigsten gelesene Tipps

  • Absage zur Bewerbung formulieren – Muster und Vorlagen - 686.332 x gelesen
  • Arbeiten ab 14, 15, 16 – Welche Jobs sind geeignet? - 535.281 x gelesen
  • Arbeitsplatzbeschreibung – Aufbau, Inhalte und Muster - 364.037 x gelesen
  • Arbeitsunfall wer zahlt? – Lohnfortzahlung oder Berufsgenossenschaft? - 355.597 x gelesen
  • Krankgeschrieben: Was darf man und was sollte man lassen? - 346.948 x gelesen
  • Hamburger Modell – So funktioniert die schrittweise Wiedereingliederung - 340.460 x gelesen
  • Rechnung schreiben als Privatperson – das gibt es zu beachten - 306.798 x gelesen
  • Einladung zum Meeting schreiben – Die besten Formulierungs-Tipps - 246.071 x gelesen
  • Fingergymnastik – 6 Übungen zum Nachmachen - 139.251 x gelesen
  • Kündigungsschreiben zum Arbeitsvertrag – Vorlagen und Tipps - 104.974 x gelesen
Über mich & Arbeitstipps.de
Hallo, mein Name ist Ringo Dühmke. Ich bin seit 2003 selbständig und Gründer von Arbeitstipps.de.

Die Arbeit am Schreibtisch, Zeitmanagement, das effektive Aneignen von Wissen und immer wieder die Selbstmotivation, sind seit diesem Zeitpunkt meine ständigen Begleiter.
Meine Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen, die ich in diesen Bereichen gesammelt habe, können Sie auf Arbeitstipps.de nachlesen.
Kategorien
  • Arbeitsschutz
  • Ausbildung
  • Berufsbilder
  • Bewerbung
  • Bossing
  • Burn Out
  • Effektivität
  • Ergonomie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Job & Ausbildung
  • Kundenakquise
  • Lohn & Gehalt
  • Marketing
  • Mobbing
  • Motivation
  • Organisation
  • Rechnung
  • Schnell umgesetzt
  • Software
  • Steuern
  • Studium
  • Versicherung
  • Weiterbildung
Meine Tipps & Tools
  • Meine Buchtipps
  • American Express Business nutzen

Copyright © 2010 - 2023 Arbeitstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed
Meine Empfehlungen: Bundesministerium für Wirtschaft, Business-Angels.de, KfW Förderung für Gründer und Google Ads

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner