Welche Pflanzen fürs Büro sehen gut aus, sind pflegeleicht und benötigen nicht ständig unsere Aufmerksamkeit? 6 mögliche Pflanzen fürs Büro, stellen wir Ihnen hier vor.

Pflanzen benötigen zum Wachsen Licht, einen geeigneten Boden und Wasser. Möchte man eine Pflanze im Zimmer halten, muss man versuchen, ihr ein Umfeld zu schaffen, das ihrem natürlichen Standort entspricht.
Inhalte
Vorteile von Büropflanzen
Gerade im Büro oder Arbeitszimmer ist es mit dem Sonnenlicht nicht weit her. Trotzdem – oder vielleicht deswegen – möchte man gerne etwas Wohnliches, etwas Lebendiges im Arbeitsraum sehen. Das Grün der Pflanzen wirkt in einem Büro stimmungsaufhellend und macht den Arbeitsplatz wohnlicher.
Ansprüche von Büropflanzen
Wie oben erwähnt, kann aber nicht jede Pflanze im Büro gehalten werden. Das geringste Problem ist dabei, den geeigneten Boden in den Blumentopf zu füllen, denn im Blumenhandel oder Gartencenter gibt es viele verschiedene Sorten an Blumenerde zu kaufen. Etwas schlechter sieht es da schon mit dem Wasser und der Raumtemperatur aus. Besonders die ansprechend aussehenden, exotischeren Pflanzen benötigen neben dem Gießwasser oft eine hohe Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur, die in einem Büro schlecht nachempfunden werden kann. Diese Pflanzen sind also nicht als Pflanzen fürs Büro geeignet.
Worauf muss ich vor dem Kauf achten?
Am wichtigsten im Büro ist der Faktor Licht für die Pflanzen. Hier kann es große Unterschiede geben. Manche Büros sind lichtdurchflutet, andere eher dunkel. Da in Büroräumen an Bildschirmen gearbeitet und gelesen wird, wird grelles Sonnenlicht aber meist durch Jalousien abgehalten. Man sollte bei der Wahl der Pflanzen fürs Büro deshalb auf den Bedarf der Pflanzen an Licht achten. Außerdem darf die Pflanze nicht zu pflegeintensiv sein, schließlich ist am Wochenende niemand vor Ort, der sie gießen kann.
Pflanzen fürs Büro
Hier nun eine kleine Auswahl an besonders gut geeigneten Pflanzen fürs Büro.
Zwergdattelpalme

Die Dattelpalmen im Miniformat sind sehr anspruchslos. Sie benötigen wenig Pflege. Sie müssen zwar regelmäßig gegossen werden, brauchen aber nur wenig Wasser. Zudem wachsen sie auch in dunkleren Räumen gut.
Grünlilie

Die Grünlilie ist eine sehr bescheidene Pflanze: Sie wächst im Dunkeln wie im Hellen, und benötigt wenig Wasser. Sie überlebt auch längere Durststrecken und Fehler bei der Pflege.
Geht eine Grünlilie doch einmal ein, so kann man sie einfach durch eine Ableger-Pflanze ersetzen. Diese wachsen an älteren Grünlilien an einem separaten Trieb und sind schon bewurzelt. Man muss sie nur abschneiden und neu einpflanzen. Die Grünlilie ist eine der zuverlässigsten Pflanzen fürs Büro.
Drachenbaum

Der Drachenbaum benötigt einen schattigen Standplatz. Die Erde im Topf sollte nie ganz austrocknen. Vor dem Wochenende muss also etwas mehr Wasser gegeben werden. Düngen sollte man den Drachenbaum nur während der Sommermonate.
Farne

Sie fühlen sich bei Raumtemperaturen um die 20 Grad am wohlsten und sind deshalb gute Pflanzen fürs Büro. Auch was das Sonnenlicht anbetrifft, sind sie sehr anspruchslos und benötigen keine direkte Sonneneinstrahlung.
Gummibaum

Der Gummibaum ist die klassische Büropflanze. Er ist anspruchslos, benötigt wenig Wasser und kommt auch mit dunkleren Räumen klar. Da der Gummibaum in den 60er-Jahren fast in jedem Büro anzutreffen war, war er lange Zeit aus der Mode.
Leuchterblume

Die Leuchterblume ist ebenfalls eine anspruchslose Pflanze, die oft als hängende Unterpflanzung für andere Blumen genutzt wird. Sie kommt mit wenig Wasser und Licht aus.
Ihre panaschierten Blätter sehen attraktiv aus und ihre herabhängenden Triebe sehen auch an Draht gebunden dekorativ aus. Vor allem die Blüten der Pflanze, die „Leuchter“, sind bei dieser Pflanze fürs Büro auffällig.
In unserem Unternehmen wurde auch ein Komitee für ein grüneres Büro ins Leben gerufen. Wir suchen nun nach geeigneten Pflanzen und ich werde mir Ihre Vorschläge auf jeden Fall im Gartencenter ansehen. Vor allem die Leuchterblume sieht interessant aus und auch der geringe Wasserverbrauch ist wohl von Vorteil! Mein Chef hat zudem ein Blumenabo abgeschlossen, sodass wir immer frische Blumen am Empfang stehen haben.