Wegweiser für Bürogebäude – So finden Kunden immer den Weg zu Ihnen

Kommen Kunden nicht zum Termin, haben sie diesen meist nicht verschwitzt. Oft finden sie den Weg einfach nicht! Deshalb sind Wegweiser für Bürogebäude so wichtig.

Wegweiser für Bürogebäude

Sicherlich kennen Sie das auch: da steht man vor einem großen Bürogebäude oder gar auf einem Bürogelände, hat einen Termin und weiß einfach nicht wo hin man muss. Also was passiert? Genau, es beginnt eine wilde Suche durch sämtliche Gebäude. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch unangenehm, denn wer möchte schon zu spät zu einem Termin kommen?

Damit es Ihren Kunden nicht so geht, ist es wichtig, dass im gesamten Bürogebäude bzw. auf dem Bürogelände Wegweiser zu finden sind. Ihre Kunden können dann auf einem Blick sehen, wo sie hin müssen. Das vermeidet nicht nur eine lange Suche, sondern verhindert auch, dass Ihre Kunden zu spät zum Termin kommen und sich dann alle Ihre weiteren Termine nach hinten verschieben. Das wiederum würde folglich ja auch Ihre ganze Tagesplanung durcheinander bringen.

Mit Wegweisern können Sie diesen Dominoeffekt aber ganz einfach verhindern. Für alle sofort sichtbar angebracht und mit verständlichen Wegerklärungen versehen, sollte da in Zukunft eigentlich nichts mehr schief gehen.

Tipps für Wegweiser auf dem Bürogelände/im Bürogebäude

➤ Tipp 1 – Wegweiser auf dem Bürogelände:

Erstreckt sich das Unternehmen über ein ganzes Bürogelände, sollte schon direkt im Eingangsbereich des Geländes eine Infotafel stehen, auf der sich Kunden darüber informieren können, in welchem Gebäude welche Abteilungen zu finden sind.

Für mehr Übersichtlichkeit bzw. um die Suche nach einem entsprechenden Gebäude zu erleichtern, sollten alle Gebäude auf der Infotafel eine bestimmte Farbe bekommen. Von der Infotafel aus könnten dann passende farbliche Markierungen auf dem Boden, die sich ganz einfach mit Markierfarben realisieren lassen, die Wege zu den Gebäuden anzeigen. Haben Besucher erst einmal das passende Gebäude gefunden, ist schön die Hälfte geschafft.

Wichtig:

Befinden sich Baustellen oder Gefahrenstellen auf dem Bürogelände, sollten Sie beachten, dass diese auch gekennzeichnet werden müssen. Hier empfiehlt es sich allerdings diese mit einem Absperrband zu sichern. So lässt sich die Baustelle schon von Weitem und somit rechtzeitig erkennen. Nähere Informationen zur fachgerechten Sicherung von Gefahrenstellen finden Sie hier.

➤ Tipp 2 – Infoschild im Eingangsbereich:

Wer ein großes Gebäude betritt, weiß natürlich nicht, in welcher Etage welche Abteilung liegt. Deshalb sollte im Eingangsbereich eines Gebäudes immer ein Infoschild hängen, auf dem zu sehen ist, in welcher Etage sich welche Abteilung befindet. Zusätzlich sollten sich darauf auch noch Pfeile befindet, damit die Besucher wissen, in welche Richtung sie gehen müssen.

➤ Tipp 3 – Etagenkennzeichnung:

Wenn im Eingangbereich ein Infoschild mit einer Übersicht über die einzelnen Etagen hängt, dann müssen diese natürlich auch alle gekennzeichnet werden, damit Ihre Kunden wissen, in welcher Etage sie sich gerade befinden. Die Nummer der Etage und die dazugehörige Abteilungsbezeichnung sollten deshalb am besten immer neben dem Eingangsbereich der Etage zu finden sein.

➤ Tipp 4 – Türschilder:

Ist das richtige Gebäude und die richtige Abteilung gefunden, ist das Gröbste schon geschafft. Denn jetzt gilt es nur das richtige Büro zu finden. Damit Ihre Kunden nicht an jeder Tür klopfen müssen, ist es sinnvoll, Türschilder an jedem einzelnen Büro anzubringen. Darauf muss gar nicht mal viel stehen. Der Name des jeweiligen Mitarbeiters und die Zimmernummer reichen schon aus, um sich zurecht zu finden.

Über Ringo Dühmke 611 Artikel
Gründer von Arbeitstipps.de und einigen anderen Websites. Gelernter Kaufmann mit großer Leidenschaft für (das Schreiben über) Unternehmen und Unternehmer aller Art, für Onlinemarketing, Digitalisierung und Automatisierung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

(Ihr Kommentar erscheint erst nach einer kurzen Prüfung)

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*