Das Email Postfach aufräumen wird von vielen als lästig und sogar unnötig empfunden. Um den Überblick aber nicht zu verlieren, hier 3 Tipps.
Vielleicht gehören auch Sie zu den Menschen, die nicht gerne aufräumen. Meist überträgt sich das auch auf die virtuelle Ordnung. Wie sieht es beispielsweise mit Ihrem Email Postfach aus? Wahrscheinlich denken Sie jetzt: Warum soll ich denn mein Email Postfach aufräumen? Bei meinen Emails ist das doch nicht so wild, das sieht ja keiner und außerdem brauch ich die ja vielleicht noch mal. Natürlich ist noch niemand über einen Email-Berg gestolpert, aber zum einen spart es Ihnen eine Menge Zeit, wenn Sie nicht für jede Mail erst durch drei Seiten scrollen müssen und zum anderen macht Ordnung zufriedener.
Denn auch, wenn das, was Sie da aufheben lediglich virtuell existiert, merkt sich Ihr Unterbewusstsein, dass da noch etwas Unerledigtes „herumliegt“ und all die unbeantworteten Emails hängen sich unbewusst ans Gemüt. Deshalb hier einmal drei kleine Tipps, wie Sie Ihr Email Postfach aufräumen und organisieren können.
Tipp 1 – Spam vermeiden
Sicher haben Sie auch schon die Erfahrung gemacht, wie nervig es ist, wenn man mehr Spam, als normale Emails bekommt. Vielleicht haben Sie bereits aufgegeben, gegen die Werbeflut anzukämpfen und sich eben damit abgefunden, dass Sie ihre Nachrichten zwischen den Reklame-Emails herauspicken müssen. Doch das muss nicht sein.
Dazu einmal ein paar Hinweise:
Schritt 1 – Die Wahl des richtigen Accounts
Der erste Schritt zum werbefreien Email Postfach ist die Wahl des richtigen Account-Anbieters. Manche Email-Seiten haben bereits den Ruf als Spammailer. Deshalb vorher gut informieren. Es gibt auch gute, kostenlose Anbieter, die ihre Kunden nicht mit Werbemails zubomben.
Schritt 2 – Email-Programm mit Filterfunktion
Auch bei der Wahl des Email-Programms sollten Sie wählerisch sein. So sollte zum Beispiel ein Spamfilter vorhanden und individuell anpassbar sein. Viele Filter lassen sich mit einer Blacklist ausstatten, die sich mittels wenigen Klicks um die aktuellen Spamer ergänzen lässt. Hier dürfen Sie natürlich auch nicht so faul sein und müssen diese Liste immer möglichst gleich aktualisieren, wenn eine neue Spam-Mail auftaucht. Das sieht zwar erst einmal nach mehr Arbeit aus, ist aber im Endeffekt schneller erledigt, als hunderte von Mails von Hand zu löschen. Empfehlenswert sind an dieser Stelle Windows Live Mail und Mozilla Thunderbird.
Tipp 2 – Email Postfach aufräumen durch Ordnen mit Ordnern
Wie bei der richtigen Post haben Sie auch bei den Emails die Wahl entweder zu warten, bis sich alles auf ihrem Schreibtisch – sprich in ihrem Posteingang – stapelt oder Sie können die Mails schön sortiert in Ordner packen. Die meisten Email-Programme bieten die Möglichkeit neben Posteingang, Postausgang und Papierkorb noch weitere eigene Dateiordner anzulegen. Besteht bei Ihrem E-Mail-Programm die Möglichkeit einer E-Mail-Adresse gleich einen bestimmten Ordner zuzuweisen? Dann machen Sie von dieser Option Gebrauch. Das restliche Email Postfach aufräumen können Sie dann von Hand übernehmen.
Achten Sie aber darauf, dass Ihr Ordnersystem nicht zu unübersichtlich wird, sonst kann es Ihnen passieren, dass Sie lange suchen müssen, bis Sie ihre Post in irgendeinem Unter-Unterordner wiederfinden. Meist reicht eine grobe Einteilung, nach geschäftlichen und privaten Kontakten oder danach, ob die Mails von Freunden, Bekannten oder Verwandten kommen.
Tipp 3 – Feste Email-Zeit einplanen
Wie so oft, wenn es ums Ordnunghalten geht, gelten auch beim Email Postfach aufräumen zwei Grundsätze.
- Jeden Tag ein bisschen erspart große Aufräumaktionen.
- Lieber gleich erledigen, als vor sich herschieben.
Deshalb macht es Sinn, wenn Sie täglich eine feste Zeit reservieren, in der Sie dann aber auch wirklich jede Email entweder beantworten oder löschen. Bearbeitete Emails, auf die Sie noch eine Antwort erwarten, können ebenfalls in den Papierkorb wandern, denn solange Sie und Ihre Mailpartner die Antwortfunktion nutzen, haben Sie sowieso immer den kompletten Mailverlauf dabei. Und ansonsten bleiben Ihre Mails ja auch im Papierkorb noch ein paar Tage „frisch“.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar