Verabschieden Sie sich von unübersichtlichen Notizen. Ein digitales Notizbuch schafft nahtlose Organisation, mit dem natürlichen Gefühl eines Stifts.

Ein digitales Notizbuch mit Stift ist die perfekte Lösung, um Notizen am Schreibtisch oder in Meetings zu machen und diese überall verfügbar zu haben. Ob für berufliche Notizen, kreative Skizzen oder persönliche Organisation – diese Geräte kombinieren das natürliche Schreibgefühl von Stift und Papier mit moderner Technologie.
In diesem Artikel stellen wir die besten digitalen Notizbücher und Tablets vor, vergleichen ihre Preisklassen und zeigen, wie Sie Ihre Notizen mit Apps und Cloud-Lösungen synchronisieren können.
💡 Warum ein digitales Notizbuch mit Stift?
Ein digitales Notizbuch mit Stift bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Notizbüchern:
- Portabilität: Ihre Notizen sind digital gespeichert und können überall abgerufen werden.
- Synchronisation: Dank Cloud-Lösungen wie iCloud, OneDrive oder Google Drive sind Ihre Notizen auf allen Geräten verfügbar.
- Nachhaltigkeit: Sparen Sie Papier und organisieren Sie Notizen effizient.
- Vielseitigkeit: Viele Geräte unterstützen handschriftliche Notizen, Textumwandlung und sogar Skizzen.
Doch welches Gerät passt zu Ihnen? Wir vergleichen digitale Notizbücher und Tablets, die mit einem Stift verwendet werden können, und beleuchten passende Apps für die Synchronisation.
✍️ Die besten digitalen Notizbücher mit Stift
Digitale Notizbücher mit E-Ink-Displays sind speziell für handschriftliche Notizen entwickelt und bieten ein papierähnliches Schreibgefühl. Hier sind die Top-Modelle:
1. reMarkable 2
Das reMarkable 2 ist ein Favorit für alle, die ein minimalistisches, ablenkungsfreies Notizerlebnis suchen. Mit seinem 10,3-Zoll E-Ink-Display fühlt sich das Schreiben an wie auf Papier.
- Preis: ca. 400–500 € (inkl. Stift und Zubehör)
- Funktionen: Handschrift-zu-Text-Umwandlung, Notizen-Organisation, reMarkable Cloud
- Vorteile: Lange Akkulaufzeit, minimalistisches Design
- Nachteile: Eingeschränkte Cloud-Optionen (nur reMarkable Cloud)
- Geeignet für: Nutzer, die ein reines Notizerlebnis ohne Ablenkungen wollen
2. Boox Note Air3
- Mit dem flexiblen Betriebssystem Android 12, dem farbigen ePaper-Bildschirm und unzähligen Notiz- und Lesewerkzeugen mit schnellerer Leistung ist es für Kreative, Flexible und Aufgeschlossene gemacht.
- Mit den 4.096 erstaunlich entspannenden Farben können Sie den Inhalt auf dem klareren Bildschirm der dünneren Glasscheibe noch besser genießen.
- Der neue Kaleido 3 Bildschirm verbessert die Auflösung von Schwarzweiß und Farbinhalten und hebt jeden Strich hervor.
- Mit seinen verschiedenen Werkzeugen für Kunst und Notizen ist der Note Air3 C bereit, Ihr Papiernotizbuch zu ersetzen, Ihnen Papierstapel zu ersparen und Ihnen zu helfen, mehr Ideen bei der Arbeit und beim Lernen zu entwickeln.
- BOOX Note Air3 C wird mit 1 Stylus BOOX Pen Plus und 1 USB-Kabel geliefert, kein weiteres Zubehör.
Das Boox Note Air3 läuft auf Android und ist dadurch vielseitiger. Es unterstützt Apps wie OneNote oder Evernote direkt auf dem Gerät.
- Preis: ca. 500–600 €
- Funktionen: 10,3-Zoll E-Ink-Display, Google Play Store, Cloud-Integration (z. B. Google Drive, Dropbox)
- Vorteile: Offenes Android-System, breite App-Unterstützung
- Nachteile: Etwas komplexer in der Bedienung
- Geeignet für: Nutzer, die Flexibilität und App-Vielfalt schätzen
3. Supernote A5X
Das Supernote A5X (zur Website) kombiniert ein natürliches Schreibgefühl mit guter Cloud-Integration.
- Preis: ca. 450–550 €
- Funktionen: E-Ink-Display, Integration mit Dropbox und Google Drive
- Vorteile: Intuitive Bedienung, flexible Synchronisation
- Nachteile: Weniger bekannt als reMarkable oder Boox
- Geeignet für: Nutzer, die Wert auf einfache Cloud-Integration legen
Tablets mit Stift als Alternative
Tablets sind vielseitiger als digitale Notizbücher und eignen sich für Nutzer, die neben Notizen auch andere Aufgaben wie Surfen oder Multimedia erledigen wollen. Hier sind die besten Optionen:
1. Apple iPad (mit Apple Pencil)
Das iPad (z. B. 10. Generation) ist ideal für Apple-Nutzer. Mit dem Apple Pencil (zur Website) wird es zu einem leistungsstarken digitalen Notizbuch.
- Preis: ca. 450–600 € (inkl. Apple Pencil)
- Funktionen: Unterstützt Apps wie GoodNotes, Apple Notes, Notability; iCloud-Synchronisation
- Vorteile: Nahtlose Integration ins Apple-Ökosystem, vielseitige Nutzung
- Nachteile: Schreibgefühl weniger papierähnlich (Paperlike-Folie hilft)
- Geeignet für: Apple-Nutzer, die ein All-in-One-Gerät suchen
2. Samsung Galaxy Tab S9 (mit S Pen)
Das Samsung Galaxy Tab S9 kommt mit einem S Pen und ist eine starke Android-Alternative.
- Preis: ca. 600–700 € (günstigere Modelle wie Tab S6 Lite ab 199 €)
- Funktionen: Samsung Notes, OneNote, Google Keep; Google Drive/OneDrive-Integration
- Vorteile: Vielseitig, inklusive S Pen
- Nachteile: Höherer Preis für Premium-Modelle
- Geeignet für: Android-Nutzer, die Flexibilität wollen
3. Microsoft Surface Go (mit Surface Pen)
Das Microsoft Surface Go 4 (zur Website) ist perfekt für Microsoft-Nutzer.
- Preis: ca. 600 € (inkl. Surface Pen)
- Funktionen: OneNote, Office-Apps, OneDrive-Synchronisation
- Vorteile: Volles Windows-System, ideal für Office-Nutzer
- Nachteile: Kürzere Akkulaufzeit
- Geeignet für: Nutzer im Microsoft-Ökosystem
Die besten Apps für Ihr digitales Notizbuch mit Stift
Um Ihre Notizen überall verfügbar zu machen, sind Apps und Cloud-Lösungen essenziell. Hier sind die besten Optionen:
- Evernote: Plattformübergreifend, ideal für Organisation und Synchronisation über die Evernote-Cloud.
- OneNote: Perfekt für Microsoft-Nutzer, synchronisiert über OneDrive.
- Google Keep: Einfache Notiz-App mit Google Drive-Integration.
- Apple Notes: Nahtlose iCloud-Synchronisation für Apple-Nutzer.
- GoodNotes: Beliebt für handschriftliche Notizen auf iPads, mit iCloud-Unterstützung.
- Notion: Ideal für Notizen und Projektmanagement, mit eigener Cloud.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Beim Kauf eines digitalen Notizbuchs mit Stift sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Schreibgefühl: E-Ink-Displays (z. B. reMarkable) fühlen sich natürlicher an als Tablet-Bildschirme.
- Cloud-Integration: Wählen Sie ein Gerät, das mit Ihrer bevorzugten Cloud (z. B. iCloud, Google Drive) kompatibel ist.
- Preis: Digitale Notizbücher kosten oft 400–600 €, während Tablets in einer breiteren Preisspanne von 200–1000 € liegen.
- Vielseitigkeit: Tablets bieten mehr Funktionen, digitale Notizbücher sind fokussierter.
Fazit: Welches digitale Notizbuch mit Stift passt zu Ihnen?
Ein digitales Notizbuch mit Stift ist ideal, um Notizen flexibel und mobil zu verwalten. Wenn Sie ein papierähnliches Schreibgefühl wollen, sind Geräte wie das reMarkable 2 oder Boox Note Air3 perfekt. Für mehr Vielseitigkeit und ein geringeres Budget bieten Tablets wie das iPad oder Samsung Galaxy Tab eine großartige Alternative. Kombinieren Sie Ihr Gerät mit Apps wie OneNote, Evernote oder GoodNotes, um Ihre Notizen überall verfügbar zu haben.
Haben Sie schon ein digitales Notizbuch mit Stift ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!