Für das Transportieren von Dokumenten und Schreibzubehör, teilweise auch Datenträgern, elektronischen Geräten und verschiedenen Aktenordnern ist eine sogenannte Reise-Aktentasche eine hervorragende Variante. Natürlich weichen die heute im Gebrauch befindlichen Taschen von den nostalgischen und traditionell gefertigten Ledertaschen mit einem einheitlichen Schnallen- oder Steckverschluss ab.
Die Unterschiede beziehen sich sowohl auf die Materialien als auch die Verarbeitungsarten und Nahtvariationen. Spezielle Accessoires wie stabile Verschlüsse, rutschfreie und druckgeminderte Schulterriemen, leichte und langlebige Materialien entweder aus festen synthetischen textilen Geweben und natürlichem oder unechtem Leder verleihen den Reise-Aktentaschen ihren hohen Gebrauchswert.
Das richtige Material wählen
Bei natürlichen Verarbeitungen aus Leder werden preisintensivere Reise-Aktentaschen vorrangig aus Nappa-, Rinds- und Büffelleder gefertigt. Die Hersteller von Reise-Aktentaschen achten dabei nicht nur auf diese Merkmale sondern auch auf ein hochwertiges und optisch ansprechendes Design. Für viele Menschen ist dieses eher nebensächlich. Für sie steht der praktische Nutzeffekt im Vordergrund. Dennoch bieten die Designer und Taschenhersteller hochwertige Modelle, welche sich durch eine raffinierte oder elegante Fertigung auszeichnen und einen zeitlosen Stil besitzen. In diesem Bezug sind sogenannte zeitlose Farben aktuell, beispielsweise Schwarz und Braun.
Im breiten Umfang der zahlreichen Sortimente ist es oft schwer, auf Anhieb die passende Reise-Aktentasche zu finden. Die Grundlage für die Suche und die entsprechende Auswahl bilden sowohl die persönlichen Ansprüche und der individuelle Geschmack als auch der eigentliche Komfort und der Gebrauchswert der Taschen.
Das Gewicht der Reise-Aktentasche
Das Gewicht einer Reise-Aktentasche ist besonders wichtig, da dieses Eigengewicht zusätzlich noch durch den Inhalt verstärkt wird. Ist die Tasche bereits schon von vorn herein aus einem schweren Material gefertigt, dann kann dies auf Dauer zu Rücken- und Schulterbeschwerden führen. Vor dem Kauf einer Reiseaktentasche ist es daher ratsam, die verschiedenen Modelle in Bezug auf das Gewicht zu vergleichen und eine Trageprobe durchzuführen.
Reise-Aktentaschen mit Rollen – Klarer Vorteil
Viele Produkte, welche als Reise-Aktentaschen im Handel erhältlich sind, besitzen integrierte Rollen. Je nach Umfang und Größe der Taschen müssen diese nicht getragen werden. Sie können einfach hinterher gezogen werden und sind aus diesem Grund durch ein hohes Fassungsvermögen gekennzeichnet. Meist sind diese Reise-Aktentaschen verschnürbar und besitzen zahlreiche zusätzliche Außentaschen und Verschlüsse. Sie bieten damit die besten Voraussetzungen, um genügend leeren Raum zu realisieren, welcher durch neue Unterlagen oder möglicherweise Bücher, Zeitschriften oder einen Laptop genutzt werden kann.
Der Innenraum einer Reise-Aktentasche – Großzügig und praktisch
Die Innengestaltung von Reise-Aktentaschen sollte großzügig und gleichzeitig übersichtlich sein. Günstig sind in diesem Zusammenhang viele kleine Fächer, welche mit einem sicheren Reißverschluss ausgestattet sind. Für die Unterbringung von Schriftstücken sind praktische Fächer vorteilhaft, welche eine Trennung und Sortierung von Dokumenten ermöglichen.
Für die Mobilisation auch technischer Geräte wie Notebooks und Laptops ist es immer vorteilhaft, wenn größere Reise-Aktentaschen die entsprechenden Vorrichtungen besitzen. Sie machen es überflüssig, dass noch eine weitere Tasche mitgenommen werden muss. Die hochwertigen Modelle an Reise-Aktentaschen erlauben es überwiegend, dass ein Laptop oder ein Notebook mitgeführt werden kann.
Wichtig – Der Schulterriemen!
Um das Gewicht gleichmäßig auf den Schultern zu verteilen und der Entstehung von Druckstellen vorzubeugen, werden vorteilhaft breite Schulterriemen angebracht. Sie sind immer zu empfehlen, da Reise-Aktentaschen nicht nur in der Hand getragen werden müssen. Außerdem haben Schulterriemen den großen Vorteil, dass sie die Hände frei machen.
Durch die modernen synthetischen Lederarten wird das Echtleder zunehmend vom Markt verdrängt. Echtes Leder hat zwar sehr viele Vorteile, diese können durch synthetisches Leder jedoch in gleichem Maß ausgeglichen werden. Die Vorzüge des künstlichen Leders liegen insbesondere in der hohen Pflegeleichtigkeit, dem niedrigen Eigengewicht und dem guten Tragekomfort. Außerdem sind synthetische Leder oft dicht gegenüber Wassereintritt. In diesen Taschen sind die Dokumente also gut geschützt.
Effektiv Packen spart Platz und Gewicht
Das Packen einer Reise-Aktentasche benötigt einige Vorüberlegungen, welche die Mitnahme erleichtern sollen. Im Vordergrund steht dabei eine Reduzierung der Unterlagen auf ein notwendiges Mindestmaß. Überflüssige Dokumente oder Akten gehören nicht in die Reise-Aktentasche. Aus diesem Grund ist eine vorherige Sichtung immer günstig. Selbst, wenn die Reise-Aktentasche mit Rollen ausgestattet ist, über Stufen und Bordsteinkanten muss sie doch angehoben und getragen werden.
Eine große Auswahl an Reise-Aktentaschen finden Sie auf www.koffer24.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar