Mit Google AdWords gezielt Produkte verkaufen und Neukunden gewinnen

Werbung ist am effizientesten, wenn sie direkt eine bestimmte Zielgruppe erreicht. Google Ads ermöglichen Ihnen genau das – und vermeiden außerdem Streuverluste.

Google Ads
© Egor – Fotolia.com

Sie sind Unternehmer und möchten Ihre Dienstleistungen oder Produkte an den Mann oder die Frau bringen? Ein erster guter Schritt ist die eigene Website, über welche sich potenzielle Kunden über das Unternehmen selbst, aber auch über Angebote und Leistungen informieren können. Darüber hinaus ist eine gute Werbung sinnvoll, die direkt Ihre Zielgruppe anspricht.

Während Werbung in Zeitungen, im Radio oder im Fernsehen die breite Masse – und damit auch Menschen, die nicht interessiert sind – erreicht, kann Werbung im Internet direkt an eine bestimmte Zielgruppe gerichtet werden. Dabei hilft Ihnen Google Ads. Was das ist und wie es funktioniert, möchten wir Ihnen im Folgenden näher erläutern.

Was ist Google Ads?

Google führte  im Jahr 2000 das Werbeprogramm „AdWords“ ein, das mittlerweile in Google Ads umbenannt wurde. Mit diesem Programm können Unternehmer auf Google und seinen Partnerseiten Werbung schalten. Je nach Wahl des Keywords und Zahlungsbereitschaft des Werbeschaltenden wird die Anzeige weiter vorn oder weiter hinten in den organischen Suchergebnissen angezeigt.

Wie funktioniert Google Ads?

Wir alle suchen regelmäßig nach den verschiedensten Informationen bei Google. Die Suchanfragen beinhalten ein oder mehrere Wörter. Bei welchen Suchanfragen Ihre AdWords-Anzeige erscheint, ist abhängig von den Keywords, die Sie in Ihrem AdWords-Konto festgelegt haben.

AdWords-Anzeigen
Screenshot Google.com

Nur weil die Anzeige auf dem Bildschirm erscheint, wird sie nicht zwingend auch angeklickt. Mit dem richtigen Anzeigentext können Sie das Interesse Ihrer potenziellen Kunden wecken und sie so zum Anklicken bewegen.  Eine ansprechende Landingpage – also die Seite, auf die Ihre Anzeige verweist – erhöht dabei die Chance, dass der Internetnutzer diese genauer betrachtet und Interesse an Ihrem Unternehmen entwickelt. So gewinnen Sie neue Kunden.

Keywords für Ihre Zielgruppe

Damit Ihre AdWords-Kampagne von Erfolg geprägt wird, ist es sehr wichtig, dass Sie sich für die richtigen Keywords entscheiden. Dazu müssen Sie sich in die Lage der Internetnutzer versetzen, die nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung suchen. Welche Begriffe könnten Interessenten verwenden? Zusätzlich können Sie auch Keywords ausschließen.

Auf diese Weise erhöhen Sie die Chance, Ihre Zielgruppe zu erreichen und irrelevante Klicks zu vermeiden. Wenn Sie die Region sowie die Tages- und Uhrzeiten für Ihre AdWords-Anzeige eingrenzen, erhöhen Sie zusätzlich die Chance, Ihre Zielgruppe zu erreichen.

Qualitätsfaktor und Werbebudget beeinflussen Anzeigenrank

An welcher Position Ihre AdWords-Anzeige erscheint, wenn ein Nutzer seine Anfrage in der Suchmaske eingibt, hängt von Ihrem Werbebudget und dem von Google festgelegten Qualitätsfaktor Ihrer Anzeige ab. Eine Art Auktion legt dabei bei jeder Suchanfrage die Anzeigeposition neu fest.

Der Qualitätsfaktor wird durch diverse Faktoren beeinflusst. Dabei spielt zum einen die Qualität der ausgewählten Keywords eine Rolle. Zum anderen muss der Anzeigentext den Internetnutzer davon überzeugen, dass er Ihre Anzeige anklicken sollte. Schließlich beeinflussen beide Faktoren die Klickzahlen. Zuletzt sollte auch die Landingpage so gestaltet sein, dass potenzielle Kunden von Ihren Produkten oder Dienstleistungen überzeugt werden.

Welche Kosten entstehen bei Google Ads?

Kosten
© photocrew – Fotolia.com

Im Gegensatz zu anderen Werbeformaten wie Radio, TV oder Printmedien ist kein Pauschalbetrag für die komplette Werbung fällig. Es fällt lediglich eine Aktivierungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro an. Die weiteren Werbekosten ergeben sich aus der Klickrate der Anzeige. Das bedeutet, dass Ihnen nur Kosten entstehen, wenn Ihre Anzeige tatsächlich angeklickt wird. Dabei bestimmen Sie Ihre maximalen Kosten pro Klick selbst. Volle Kostenkontrolle haben Sie, wenn Sie ein Werbebudget festlegen. Ist dieses durch entsprechende Klickzahlen ausgeschöpft, werden durch Google im Abrechnungszeitraum keine weiteren Anzeigen mehr aktiviert.

Aus der Bezahlung pro Klick ergibt sich der Vorteil, dass die Kosten für eine nicht effektive Werbung gering gehalten werden können. Während bei den anderen genannten Werbeformaten in einem solchen Fall enorme Verluste entstehen würden, entstehen bei Google Ads im besten Fall nur die 5,00 Euro für die Aktivierung.

Tipp 💰
Kostenloser Zugriff auf den eigenen Bonitätsscore!

Einfach hier abfragen

Vorteile vs Nachteile

Google Ads kann für Sie genau das richtige Mittel zur Werbung darstellen. Je nach Qualität der AdWords-Anzeige können für Sie sowohl Vorteile als auch Nachteile entstehen.

Vorteile

Eine AdWords-Anzeige kann Ihnen einige Vorteile bringen:

  • Sie können gezielt Ihre Zielgruppe ansprechen.
  • Ihre Werbung hat eine hohe Reichweite.
  • Mit einer guten AdWords-Kampagne erreichen Sie eine gute Position in den Suchergebnissen.
  • Durch Ihr festgelegtes Werbebudget haben Sie die volle Kostenkontrolle.
  • Sie können jederzeit über Ihr AdWords-Konto den Erfolg Ihrer Anzeige auswerten und diese gegebenenfalls anpassen.
  • Die Werbekosten sind abhängig von den Klickzahlen und damit vom Erfolg Ihrer AdWords-Anzeige.

Nachteile

AdWords-Anzeigen bringen aber auch einige Nachteile mit sich:

  • Wenn Sie mit Ihren Keywords nicht Ihre Zielgruppe erreichen, können viele irrelevante Klicks hohe Kosten verursachen.
  • In einigen Bereichen können die Klickpreise hoch ausfallen, weil es zu viele Konkurrenten gibt.
  • Eine Anzeige ist kein Selbstläufer. Sie bedarf ständiger Kontrolle und Optimierung, wenn sie auch weiterhin erfolgreich sein soll.

AdWords-Agenturen helfen gern

Wie Sie sehen, gibt es beim Thema Google Ads einiges zu beachten, wenn die Werbung auch von Erfolg gekrönt sein soll. Nicht jeder hat die Geduld oder die Zeit dafür. In solchen Fällen können AdWords-Agenturen wie AdPoint weiterhelfen.

AdWords Agenturen helfen Ihnen dabei, werbewirksame AdWords-Kampagnen zu erstellen – angefangen bei der Recherche von  Keywords über die Erstellung von Anzeigetexten bis hin zur Auswertung der erfassten Daten. Dazu sind zuerst einmal die Ziele der Werbung herauszuarbeiten. Darauf basierend kann die Agentur die passenden Keywords ermitteln und eine AdWords-Kampagne mit ansprechendem Anzeigentext erstellen. Hier hört die Arbeit der Agentur aber noch nicht auf. Sie behält die in Ihrem AdWords-Konto erfassten Daten im Blick und kann so die Kampagnen gegebenenfalls anpassen und optimieren.

Wenn Sie sich für die richtige Agentur entschieden haben, profitieren Sie von einer gleichrangigen Zusammenarbeit, in der Sie Ihre eigenen Wünsche und Ideen mit einbringen können. Aber wie finden Sie die richtige AdWords-Agentur? Das folgende Video soll Ihnen ein paar Anregungen für die Auswahl geben:

Über Ringo Dühmke 611 Artikel
Gründer von Arbeitstipps.de und einigen anderen Websites. Gelernter Kaufmann mit großer Leidenschaft für (das Schreiben über) Unternehmen und Unternehmer aller Art, für Onlinemarketing, Digitalisierung und Automatisierung.